Kategorie-Archiv:Katzenhilfe im Einsatz

Hilfe…meine Katze kommt nicht vom Baum

Anfang des Jahres erhielt unser Verein ein Hilferuf von einer verzweifelten Familie. Ihre Katze saß nun schon den 3. Tag in Acht Meter Höhe auf dem Baum und kam nicht mehr von alleine herunter. Sie fragte uns, ob wir in irgendeiner Weise helfen könnten. Klar wollten wir helfen. Wir versuchten aus der Ferne mit Rat und Tat beizustehen. Wir machten uns natürlich auch Sorgen, wenn eine Katze so lange Zeit auf dem Baum verharrt.

Es hatte zu dieser Zeit auch in diesem Dorf schon reichlich geschneit. Das war gut, denn Schnee hemmt den Aufprall der Katze bei Absturzgefahr. Aber auch schlecht, weil es der Katze das Herunterkommen schwieriger erscheinen läßt. Die Frau am Telefon machte sich um ihre geliebte Katze große Sorgen und war den Tränen nah. Es ist schlimm so machtlos zu sein und seiner geliebten Katze nicht helfen zu können.

Das Bild ist ein Beispiel

So kam nun der Leiterwagen der Dorffeuerwehr. Die Leiter war lang genug und der Feuerwehrmann hatte Hoffnung, sie greifen zu können. Doch die erschrockene Katze lief an das Ende eines Astes. Oh nein…

Das Team von der Katzenhilfe organisierte einen Baumkletterer. Der Chef der Baumpflegefirma sagte sofort zu, obwohl es an diesem Tag auch reichlich schneite. Das fanden wir sehr hilfsbereit!

Doch plötzlich kam ein Anruf der Katzenbesitzerin: “ Unsere Katze ist vom Baum runtergekommen! Ganz Allein!“

Welch Freude! Was für Erleichterung!

Das Ehepaar hat sich mit Futter und Leckerlis unter dem Baum gestellt und sie mit beruhigen Worten heruntergelockt. Was die vorhergehenden Tage nicht funktionierte, sollte nun doch klappen. Die Katze war mutig und kam Ast für Ast herunter.

Vielleicht hat der Feuerwehrmann die Katze aus ihrer verängstigten Starre geweckt. Oder der große Hunger ließ sie mutig werden. Genau werden ihre Zweibeiner es nie wissen. Doch die Hauptsache ist doch, dass sie ihre Fellnase wieder in die Arme schließen konnten.

Katzenhilfe im Einsatz

Ein Dorf bei Pausa Dezember 2020

Und schon wieder kam ein Hilferuf von einem Bauernhof in der Nähe von Pausa. Unkontrollierte Vermehrung führte zu vielen vielen Katzen. Die armen Geschöpfe scheinen ausgehungert, denn schnell sitzen sie in der Falle. Leider kann kein Tierheim Katzen aufnehmen, da alles voll ist. Doch diese Tiere haben sich nicht ausgesucht, ungeliebt geboren und vernachlässigt zu werden. So kommen sie nun alle zu uns, obwohl wir auch sehr voll besetzt sind. Eine nette junge Frau vom Dorf hat sich nun die Aufgabe abgenommen, alle Katzen zu fangen. Ein großes Dankeschön für ihren großartigen Einsatz.😇 Sie fährt diese Katzen gleich zum Tierarzt. Dort werden sie sofort kastriert. Danach erholen sich die Katzen in unserer warmen Quarantäne und kommen anschließend alle zusammen ins Freigehege. Dort ist Platz und sie fühlen sich nicht so eingesperrt, denn sie sind absolut scheu. Warme Kuschelpätze sind reichlich vorhanden. Zum Glück wurde das neue angrenzende Zimmer fertiggestellt. Leider ist noch keine Heizung drinnen. Hunger haben sie reichlich. Alle Fressnäpfe werden leer geschleckt.Mal schauen, aus wieviel Katzen diese Katzenfamilie besteht.Es ist unbegreiflich, dass Leute immer noch nicht begriffen haben: EINE KASTRATION VERHINDERT EINE UNKONTROLLIERTE VERMEHRUNG UND DAS DAMIT VERBUNDENE TIERLEID!Wir arbeiten alle ehrenamtlich. Die Hälfte geht arbeiten und die andere Hälfte sind Rentner. Doch irgendwie schaffen wir es, jede Woche neu zu organisieren, denn unser Team ist klasse. Wir lassen keine Katze im Stich. Und wir lieben unsere Katzen😻

Gestern war wieder eine junge Katze vom Bauernhof in der Falle. Sie heißt nun Kerry und sie ist blind. Wie muss ihr Zumute gewesen sein. Sie wollte doch nur fressen und saß plötzlich in der Falle. Sie wurde gleich beim Tierarzt kastriert und erwachte im Katzenhaus in der Quarantäne aus der Nakose. Plötzlich in einer anderen Umgebung zu sein und nichts sehen, muss für das Kätzchen so beängstigend gewesen sein. 😿 Fremde Gerüche, fremde Geräusche, fremde Stimmen. Doch heute sieht der Tag schon anders aus. 😺Das Futter schmeckt und es ist ausreichend da.Die unbekannten Zweibeiner sind richtig lieb zu ihr. Sachte begannen wir mit Streicheleinheiten. Kerry merkte schnell, wie angenehm das ist und entspannte sich. Sie schnurrte und war zufrieden. Sie ist so lieb!Sie ist so hübsch!Kerry ist ein kleiner Sonnenschein. Wir haben uns schon wieder verliebt!Wenn Kerry bei uns aufgepäppelt wurde, sie ihre Impfungen erhalten hat und gesund bleibt, darf sie gern in wenigen Wochen adoptiert werden und ein richtiges superschönes Zuhause haben. Bei lieben Menschen, die den ganzen Tag für Kerry Zeit haben.😍Sie wird eine Wohnungskatze werden.

🍀Vielleicht findet Kerry ihr Glück🍀 Bei Interesse bitte melden.

Katzenhilfe im Einsatz

Heinersgrün Herbst 2020

Die Katzenhilfe im Einsatz!…..schon wieder!

Mario ist in Heinersgrün auf Katzenfang. Ein älterer Herr rief uns an und bat uns verzweifelt um Hilfe. Vor zwei Jahren ist ein Nachbar verstorben und seine unkastrierte Katze blieb zurück. Unser Katzenfreund fütterte sie und gab ihr Unterschlupf. Doch nun sind innerhalb von zwei Jahren NEUN Katzen daraus geworden. Er erkannte das Problem und wusste aber nicht, an wem er sich wenden kann. Der Wille und eine Falle waren da, aber die Kraft, Gesundheit und Erfahrung, eine Katze einzufangen, fehlte. Durch Zufall erfuhr er von der Katzenhilfe und kontaktierte uns. Nun fährt unser Mitarbeiter Mario jeden Tag zu diesem sehr netten Herrn und hilft ihm bei diesem Katzenprojekt.Die große Katzen und Kater werden kastriert und wieder in ihre Umgebung zurück gesetzt. Der Herr kümmert sich liebevoll um die Katzen, füttert sie und hat eine warme wettersichere Behausung für seine Schützlinge geschaffen. 😺Die kleinen Kätzchen bleiben bei uns.Obwohl wir kaum noch aufnahmefähig sind….so viele Neuzugänge! Doch diese kleinen Kätzchen werden auch einmal geschlechtsreif. Sie brauchen ein Quartier. Zum Kastrieren sind sie noch zu klein. Wir versuchen sie handzahm zu machen. Vielleicht können wir sie irgendwann dann vermitteln. Wenn sie scheu bleiben, werden sie bei uns im Katzenhaus wohnen.Diese Katzen haben großes Glück, denn sie werden umsorgt.Es stellt sich nun heraus, dass es noch viel mehr Streuner in Heinersgrün gibt.😔Das ist nur eine Geschichte von vielen. Überall haben sich Katzen unkontroliert vermehrt. Die Tierheime sind voll. Unendlich viele Katzenfallen sind von Tierfreunden ausgeborgt worden, um Streuner einzufangen und kastrieren zu lassen. Es ist toll, dass sich Katzenfreunde der Streuner annehmen. 💗Ihnen gebührt ein großer Dank!💗 Doch wie lange soll das noch so weitergehen?So viel Elend auf den Straßen, in den dunklen Ecken, in den Dörfern….und die Katzenpopulation steigt Jahr für Jahr.Eine Kastrationspflicht könnte das ändern. Doch leider teilt das Ordnungsamt und der Bürgermeister im Moment nicht unsere Sorge. Sie sehen leider nicht das tägliche Leid auf der Straße. Es macht uns traurig und fassungslos.🥺Wenn ihr herumirrende Katzen seht, dann setzt euch mit dem Ordnungsamt in Verbindung. Viele Tierfreunde wissen nicht, an wen sie sich wenden müssen.

Wir helfen gern…doch das Ausmaß der Katzenvermehrung ist zu groß. Doch für uns zählt:“ Jedes Katzenleben ist es wert gerettet zu werden!“

Mit viel Zeit, zuwendung und Leckerlis wurden die viel kleinen Heinersgrüner Kätzchen handzahm gemacht!

Wir konnten alle Kätzchen in ein liebes Zuhause vermitteln. Darüber sind wir sehr glücklich!