Sie ist eine Katze im Katzenhaus. Doch wir wissen nicht, wo sie herkommt. Ob sie allein reinkam oder durch die Katzenklappe geschoben wurde…wir wissen es nicht.
Seit einiger Zeit stromert sie durch unseren Garten.
Dann konnte sie Josi im Haus entdecken, wo sie flink wieder verschwand. Doch Floh kam uns täglich näher.
Den großen Erfolg hatte Annett gestern im Garten.
Mit einer Schleckstange konnte Annett sie locken. Floh setzte sich tatsächlich auf den Schoß und ließ sich streicheln.
Was für eine tolle Überraschung.
Nun hoffen wir, dass Floh ohne große Fangaktion zum Tierarzt kommt.
Und schon wieder haben wir fünf neue Katzen bekommen. Ein Notfall.
Diese großen Schönheiten sind handzahm und sollen vermittelt werden. Die Mama mit den Zitzen wurde vorige Woche kastriert. Die Kater haben es noch vor sich.
Die Kleinen bekommen wir dann hoffentlich auch handzahm, damit sie ein schönes Zuhause finden.
Jetzt sollen sie erst einmal bei uns ihre Ruhe finden.
Zur gegebenen Zeit gibt es dann nähere Infos zur Vermittlung.
Und wie gehts unserer lieben Elli, die so sehr schlimm vernachlässigt wurde?
Elli wurde nun zum dritten Mal operiert und Metastasen entfernt. Sie ist eine richtige Kämpferin. Sie hat alles gut überstanden, schläft viel und frisst mit Appetit.
Ihr Wesen hat sich verändert. Sie ist nicht mehr gereizt und verbiestert. Endlich ein Leben ohne Schmerzen…nach so vielen Jahren. Ihre Ohren ärgern sie noch, da der Pilz hartnäckg ist.
Elli genießt nun Streicheleinheiten und Gesellschaft.
Sie versteht sich mit klein Lisa prima.
Doch Lisa kann gern adoptiert werden!
Elli ist nicht mehr vermittelbar, da der Krebs zu jeder Zeit zurückkehren könnte.
Nun hat Helga unsere Elli mit zu sich genommen. Sie sollte ja schon ihr Leben noch genießen dürfen. Dort könnte sie auch ins Freigehege.
Mal schauen, ob es mit ihren Katzen harmoniert. Ansonsten kommt sie wieder zu uns ins Katzenhaus.
Hallo ihr Lieben. Dankeschön, dass ihr so oft bei unseren Katzenhausgeschichten dabei seid und mitfiebert. Dankeschön für euren lieben Worte, eure Hoffnung, euer Mitgefühl.
Über Lisa`s Erfolg habe ich ja gestern schon berichtet.
Unser guter Rambo hat auch seine erneuten Blutbefunde bekommen. Es sieht nicht schlecht aus und gibt Hoffnung, dass er auch dieses furchtbare FIP besiegt. Rambo bekommt ebenfalls jeden Tag seine teure Medizin, die wir durch eure Spenden kaufen konnten. Lisa bekam es in Spritzenform. Rambo erhält Tabletten in Teewurst verpackt. Ebenfalls B12 Tropfen und Leberschutz-Tabletten.
Hauptsächlich kümmert sich Josi um Rambo. Oft geht sie mit ihm durch den Garten spazieren. Rambo ist sehr lieb. Und Josi investiert nach der Arbeit ihre ganze Freizeit in ihren Schützling.
Übrigens lebt Rambos Mama auch bei uns im Katzenhaus. Es ist die zarte Susi. Hier sieht man Susi mit auf dem Foto. Die beiden Fellnasen machten keine Anzeichen, dass sie sich noch kennen.
Es geht ihm gut, nimmt brav seine tägliche Medizin und genießt die Fürsorge bei unserer Josi. Auch auf seinen Freigang brauchte er nicht verzichten. An der Leine genoss er ein wenig Freiheit.
Nun hat sich der Gesundheitszustand von Rambo etwas stabilisiert und so konnte Rambo ins Katzenhaus einziehen. Er wohnt jetzt in seinem eigenen Zimmer, was jedoch baulich noch fertigestellt werden muss. (wir sind vollbelegt).
Damit der Umzug so stressfrei wie möglich erfolgte, hatte Josi alles sehr gut für Rambo vorbereitet. Und…..Josi übernachtete im Katzenhaus an Rambos Seite. Sie liebt Rambo über alles und wacht über ihn. Jeden Tag nimmt sie sich nun für ihn im Katzenhaus Zeit, damit er sich gut einlebt.
Denn Stress ist absolut zu vermeiden, da es bei dieser FIP-Erkrankung sein Todesurteil bedeuten kann.
Er wäre ohne die spezielle kostspielige Behandlung schon nicht mehr auf dieser Welt.
Der kleine Tonic ist in Meßbach alleine herumgeirrt und in Taltitz dann aufgegriffen worden. Da sich keiner auf die Vermisstenanzeige gemeldet hat, adoptiert nun die Finderein den kleinen Tonic. Vorher wurde er beim Tierarzt durchgecheckt.
Beim Kastrieren entdeckte der Tierarzt ein Tonics Pfötchen eine Schussverletzung. Sie war schon verwachsen. Wer schießt denn auf Katzen?
Tonic ist so ein kleiner Engel, lieb und möchte nur Liebe. Zum Glück kann er jetzt behütet sein Leben genießen! Sein Blutbefund ist ok. Das ist wichtig, da er als Zweitkatze in sein neues Zuhause einzieht. Morgen ist es dann soweit.Tonic wird uns fehlen, denn auch er hatte sofort unser Herz erobert. Er ist einfach so knuffig.
Gleich früh wurden wir von Ellis Verhalten überrascht. Elli, die von Krebs und Metastasen befallen war und nun schon zwei mal operiert wurde. Bis jetzt saß sie immer versteckt in ihrer Höhle und wir durften sie nicht berühren. Doch heute beim Öffnen ihrer Boxentür, kam sie herausgesprungen und genoss ganz viele Streicheleinheiten. Unsere Lisa war ganz lieb und naselte mit Elli. Oh wie wunderbar das war. Elli bewegte sich im Quarantäneraum hin und her. Lisa beobachtete und folgte ihr. Schließlich legte sich Elli in Lisas Nest. Weil es Elli so bequem fand, wurde es in ihre Box gelegt und Lisa bekam ein neues Nest.Nun schläft Elli seelig, denn so viel bewegte sie sich schon seit Wochen nicht mehr.
Fazit: Ellis Op`s zeigen Erfolge. Die arme Katze wurde aus ihrem Zuhause abgeschoben, weil sie angeblich so launisch war. Nicht das Baby war der Grund, sondern ihre sicherlich großen Schmerzen in ihrem Körper, weil sie nie dem Tierarzt vorgestellt wurde. Ihr Leiden wäre nie erkannt worden! Schreckliche Vorstellung! Arme arme Elli, was musstest du so lange Zeit ertragen! Demnächst wird Elli noch einmal operiert. Wir hoffen, dass alles gut geht und dass die tapfere Katzendame ihr Leben endlich genießen kann. Am schönsten wäre, wenn sie ein liebes Zuhause findet und so richtig verwöhnt wird.
Wir brauchen eure Hilfe! Rambo soll leben!Nachdem die kleine Lisa die Behandlung der FIP-Erkrankung gut überstanden hat und sich in der Wartezeit befindet (ob sie nun entgültig geheilt ist), haben wir wieder einen Kater, der an diesem Virus erkrankt ist. Die einzige Hoffnung ist die Behandlung mit einem teuren Medikament. Ohne diese Anwendung endet die Krankheit nahezu immer tödlich.
Rambo ist der Sohn unserer ehemaligen kleinen Streunerin Susi. Sie kam voriges Jahr trächtig ins Katzenhaus. Ihr Sohn Rambo wurde bis jetzt von unserer Josi (einer unserer ehrenamtlichen Helferinnen) an der Futterstelle in Neundorf versorgt. Er ist ca. 2,5 Jahre alt. Da er damals (noch als kleiner Kater) der mutigste von allen war und immer vorne dabei, bekam er den Namen Rambo. Er ist ein sehr lieber Kater, der nie kratzte oder biss. Er begleitete Josi auf Spaziergängen, spielte gerne und liebte Leckerlis. Plötzlich änderte sich sein Verhalten, er war viel weniger fröhlich und wirkte matt. Außerdem bekam er einen dicken Bauch. Da auch mit der Entwurmung der Bauch nicht wegging und er am Rest des Körpers mager wirkte, wurde er am Montag letzter Woche dem Tierarzt vorgestellt. Die schlimmste Befürchtungen wurden wahr. Ihm wurde bernsteinfarbenes Bauchwasser gezogen und im Mund zeigte sich schon eine Gelbfärbung der Schleimhäute. Diagnose FIP. Verzweiflung, Traurigkeit und dann der Wille zu kämpfen. Im Moment befindet sich Rambo noch bei Josi, die ihn in der Not erstmal zu sich genommen hat. Jedoch wird er perspektivisch mit zu uns ins Katzenhaus kommen. Wir hatten von der Behandlung der kleinen Lisa noch ein halbes Fläschchen des Medikaments zum Spritzen und auch noch ein paar Tabletten übrig. Er wird jetzt seit einer Woche damit behandelt und es zeigen sich erste Fortschritte. Er frisst wieder etwas mehr, der Bauch ist nicht mehr so dick und er wirkt etwas lebendiger. Die Behandlung mit dem Medikament dauert insgesamt 12 Wochen (ggf. auch länger). Eine Packung der Tabletten (12 Stück) kostet 130€. Zurzeit bekommt er noch eine Tablette am Tag.Dies wird sich aber mit zunehmendem Gewicht steigern. Außerdem braucht er zur Kontrolle mehrere große Blutbilder, die ebenfalls sehr kostenintensiv sind.
Wir würden uns daher über eure Unterstützung in Form von Spenden sehr freuen. Bitte helft uns, dass der liebe Rambo leben kann. Er ist noch so jung und hat sein Leben noch vor sich. Unser Paypal-Button sowie unserer Kontoverbindung findet ihr hier: https://katzenhilfe-weischlitz.de/?page_id=46
Vielen lieben Dank an Alle, die uns unterstützen und Rambo`s Leben retten wollen! Jeder Euro hilft!Bitte drückt alle Daumen und Pfötchen, dass Rambo es schafft.
Zur Zeit gibt es viele ärztliche umfangreiche Behandlungen. Unser Mario ist oft beim Tierarzt.
Vor wenigen Tagen wurde unsere Elli das zweite mal operiert. Erinnert euch, es war die Katze, die nie beim Tierarzt war und unter Metastasen leidet, weil sie an einer Zitze Krebs hat. Sie erholt sich grad von dem Eingriff. Bald wird sie noch einmal operiert.
Unser alter Sascha hat seit einiger Zeit schlecht gefressen. Er bekam nun eine Zahnsanierung. Fast alle Zähne wurden dem armen Schatz gezogen.
Unser lieber Charlie erholt sich von großem Stress. Er wurde vermittelt, doch er war von zuviel Trubel im neuen Zuhause überfordert. Er reagierte mit großem Unwohlsein, Durchfall und Erbrechen. So kam er nach kurzer Zeit wieder zurück ins Katzenhaus. Er freute sich, uns zu sehen und schnurrte gleich los. Es geht ihm schon besser.
Nun kam die Auswertung des Blutbefunds unserer lieben süßen Cleo. Oh man…leider hat sie sich mit FIV (Katzenaids) infiziert. Dieser Virus führt zu einer Immunschwäche. Das ist aber kein Todesurteil. Sie braucht halt besondere Pflege, um ihr Immunsystem zu stärken. Damit sie nicht anfällig gegen Krankheiten wird. Sie kann jetzt nur als Einzelkatze vermittelt werden und muss eine Wohnungskatze bleiben, um keine anderen Katzen zu infizieren. Cleo hat die Chance alt zu werden!
Manche Tage überschlagen sich die Geschehnisse. Wir versuchen, jeder Katze ein schönes Leben zu schenken. Danke dass ihr uns immer zur Seite steht! Danke, dass ihr mit euren Spenden Leben rettet!
Update: Samstag kamen zwei junge Frauen zu uns ins Katzenhaus und haben sich unsterblich in die kleine Cleo verliebt. Sie hat also, trotz des Befundes, ihre Menschen gefunden. Als Einzel- und Wohnungskatze können auch Fellnasen mit diesem Befund ein schönes langes Leben führen!
Das ist die süße kleine Cleo und ist seit wenigen Tagen bei uns im Katzenhaus.
Sie ist ein Jahr alt. Auch bei ihr gab es Probleme daheim. Sie verstand sich nicht mit der anderen Katze und sollte über Ebay verkauft werden.Annett entdeckte sie und holte sie dort im guten Einvernehmen ab. Cleo hat am gesamten Körper kleine Verkrustungen. Der Tierarzt denkt, dass sie eine Allergie auf Ungeziefer hat. Sie war mit Sicherheit damit betroffen. Ihr Körper ist sehr ausgemergelt. Doch sie ist ein soooo liebenswertes Katzenmädchen. Wir haben sie natürlich gleich in unsere Herzen geschlossen. Cleo ist sehr liebebedürftig und möchte immerzu schmusen. Sie spielt gern und freut sich riesig, wenn wir kommen. Sie ist noch recht appetitlos. Wir bieten ihr viele gute Sachen an, doch noch frisst sie wie ein Mäuschen. Nun warten wir den Blutbefund ab. Drückt die Daumen, dass alles ok ist. Dann darf Cleo bald aus ihrer Quarantäne raus und in ein Zimmer umziehen. Wenn sie gesund ist und kastriert wurde, kann sie adoptiert werden. Wer Interesse hat, kann sie gern besuchen kommen. Aber bitte vorher anmelden!