September bis Oktober 2019
Der Heuboden muss geräumt werden. Berge von altem Heu und Stroh müssen vom Boden runter. Der gesamte Boden war voll.
Jeden Tag haben wir abwechselnd auf dem Boden gearbeitet. Es war richtig zeitaufwendig. Aber wir schafften es und waren erleichtert.


———————————————————————————————————————————–
Juli 2019
Der alte Zaun um unser Grundstück und das Wirrwarr an Wildwuchs ist beseitigt.
Ein großes Dankeschön an alle Helfer, welche uns geholfen haben.
Es ist nicht selbstverständlich Freitag oder Samstag seine Freizeit zu opfern. Doch es sind hilfsbereite Menschen und Katzenfreunde mit Herz.

Wir kämpften uns durch Dornen und Gestrüpp.

Mit Kettensäge, Kneifzange und Muskelkraft sagten wir den Kampf an.
Wir hätten nicht gedacht, dass wir es in einer Aktion schaffen könnten. Doch gemeinsam haben wir unser Ziel erreicht.
Nicht zu vergessen sind unsere zwei Frauen, welche im Katzenhaus bei der Katzenfütterung und beim Saubermachen fleißig halfen.

Edith wird uns jetzt regelmäßig bei Conny hat in der Vergangenheit uns öfter Reinigungsarbeiten unterstützen. geholfen. Das würde sie heute noch tun, wohnt nun aber zu weit weg.
—————————————————————————————–
Manchmal ist jeder Tag für uns ein Arbeitseinsatz
- oft stehen Behördengänge an, die Christine und Antje erledigen
- unzählige Bürokratie muss erleigt werden
- Telefonate mit Ämter, Bürgermeister,Tierärzte, Baufirmen, Privatleute usw.
- Einkäufe oder Besorgungen
- Transporter u.ä. organisieren
- Organisieren von Bauleuten und Absprachen
Das und vieles mehr sind beiläufige aber wichtige Dinge, die nicht sichbar sind.
Montag bis Freitag säubert Mario unser einziger fester Mitarbeiter das Katzenhaus und füttert unsere Katzen.
Jedes Wochenende übernehmen diesen Dienst Monika, Helga und Christine. Ist ein Tierarztbesuch notwendig übernehmen die Frauen ebenfalls die Fütterung und Reinigung, damit Mario zum Arzt fahren kann.
Nachmittags nach der Arbeit sind Martina und ich (Kristin) vor Ort und helfen, wo wir können.
Frühjahr 2019
- Fallen im Grundstück aufstellen, um unsere Katzen einzufangen, da da sie in den Hauarrest müssen….Kontrolle früh, mittags, abends

- Fallen in Umgebungen, Dörfer, Stadtteile aufstellen, wo viele Streuner leben…immer wieder Kontrollen
- Streuner zum Tierarzt bringen…sie werden sterilisiert
- einige Katzen sind vom Katzenaus zum ehemaligen Domizil am Rosenberg zurückgelaufen….sie werden jeden Tag gefüttert
- Tierarztbesuche mit kranken Katzen, Sterilisationen, Impfungen
- Medikamentengabe bei kranken Katzen morgens und abends

Mai / Juni 2019
- Säuberung des Stallgebäudes
- Alle Körbe wurden mit frischen Decken ausgerichtet
- Die Waschmaschine läuft fast jeden Tag…Decken und Handtücher…oft nehmen wir auch Katzenwäsche mit nach Hause, weil sich zu viel staut
- Zimmer werden gründlichst gereinigt und desinfiziert, um unseren Neuankömmlingen ein gesundes Heim zu bieten
- Quarantäneboxen gründlichst säubern

- Fenster putzen
- Warenannahme, wenn Futterlieferungen oder Katzenstreu kommt….

- unsere Ehemänner helfen uns in vielen Bauangelegenheiten
Wir geben uns oft die Türklinke in die Hand oder machen gemeinsame kleine Arbeitseinsätze.
———————————————————————————————————————————–
Samstag im Oktober 2018 gab es einmal wieder einen Arbeitseinsatz im Katzenhaus.
Wir waren zwar sehr wenige Helfer, schafften aber eine Menge.
Im Innen- und Außenbereich gab es sehr viel zu tun.
Mit Elan und Tatendrang wurde geputzt, geschrubbt, gekehrt, sortiert, geschleppt.



Alles für die Katzen…


Einige Katzen schauten uns dabei zu.

Vielleicht sind wir ja das nächste Mal mehr Helfer…
Hat jemand Lust, uns im Katzenhaus zu unterstützen? Wir brauchen dringend Hilfe !!!
Rufen Sie uns bitte einfach an!
Infos unter Telefon: 037436/20880