Kategorie-Archiv:Wissenswertes

Ein Gruß zum Muttertag

Hallo Muttis….. ihr habt sicherlich eure lieben Glückwünsche von euren Kindern erhalten.😇😺

Wir wollen heute allen Katzenmamas ein großes Lob aussprechen. Sie lieben, versorgen und betreuen ihre Kleinen ebenso mit viel Herz und Aufoperungsbereitschaft. Ob Hauskatze oder Streunerkatze…wenn sie Mutter wird, zeigt sie Tag für Tag Entbehrungsbereitschaft zugunsten ihrer Jungen.

DANKE für eure KATZENLIEBE🥰💖

Die Kleinen von der Streunerin Viola sind zwei Wochen alt und gewachsen. Viola war sehr scheu. Doch für ihre Babys ist sie stark, bezwingt die Angst vor den Zweibeinern und kümmert sich ganz liebevoll!

Noch eine zusätzkliche Bemerkung: Allen Tiermüttern gebührt Respekt und Liebe.💖

Leider haben viele Tiere unter der grausamen Ausbeutung der Menschen zu leiden!😭

🐰🐷🐮🦊🐔🐴🐝 u.v.a.

Zeckenzeit

Die Katze oder Kater kommt nach Hause und eine Zecke läuft am Fell entlang. Dann wird es höchste Zeit, sich beim Tierarzt oder Apotheke sich ein Vorsorgepräparart gegen diese Plagegeister zu besorgen.

Zecken können überall am Körper ihres Tieres sitzen. Bevorzugte Stellen sind der Halsbereich und auf dem Kopf. Sie können aber auch auf dem Rücken sitzen. Beim Streicheln merken Sie diesen Fremdkörper.



Gefahren für Katzen in ihrem Zuhause

Angekippte Fenster….die Todesfalle für Katzen. 🙀
Bitte nur unter Aufsicht lüften!

Je wärmer es wird, desto öfter öffnen wir die Fenster. So lassen wir oft die Fenster einen Spalt breit offen, während wir weg sind. Wenn Sie eine Katze haben, sollten Sie das aber eher nicht tun.

Katze an der Leine

Jeden Tag hören und lesen wir, dass Katzen oder Kater entlaufen sind. Oder noch schlimmer sie wurden überfahren. Das aber muss nicht sein. Jedem sollte sich bei der Anschaffung eines Haustiertes bewusst sein, dass er für das Tier Verantwortung übernimmt.

Die Stadt mit ihrem vielen Verkehr und Gewimmel ist ein gefährlicher Ort für eine Katze.

Einige Fellnasen werden schon als Stubentieger geboren.    P1030487          Sie sind ausgeglichen und haben einen ruhigen Charakter.                                                                    Sie begnügen sich mit einem schönen interessanten Fensterplatz                                                    wo sie stundenlang auf Beobachtungsposten sitzen.

Ist die Katze aber tempramentvoll und braucht viel Bewegung, freut sie sich über Abwechslung.       Die Katzenleine! Was vor ein paar Jahren noch albern klang, ist heute eine geniale Alternative.

Martina und Uwe aus Oelsnitz adoptierten unseren Mohrle. Er war früher ein Freigänger. Da ihnen ihr geliebter Findus auf der Straße überfahren wurde, wollten sie nicht wieder dieses grausame Schicksal heraus fordern. Mohrle geht jetzt an der Leine spazieren. Ob durch die Stadt oder auf dem Friedhof….ihrem Mohrle gefällt es wirklich.

IMG-20190622-WA0008            IMG-20190622-WA0009

Unser Flori, der ein tolles Zuhause gefunden hat, geht sehr viel und sehr gern an der Leine im Garten oder über Wiesen und Feldwege spazieren.

Bommel, den wir auch ein superschönes Zuhause organisieren konnten, lernte anfangs seine neue Umgebung an der Leine kennen. Er war ein ehemaliger Streuner und ließ sich trotzdem die Leine mühelos ummachen.