Kategorie-Archiv:Besuch im Katzenhaus

Besuch aus der Kemmler Schule

Vor den Sommerferien im Juni besuchte uns eine 6. Klasse mit Ihrer Lehrerin Frau Michel im Katzenhaus. Da bauliche Maßnahmen am Haus durchgeführt wurden ,war der Zugang des Eingangstores eingeschränkt und die Kinder mussten sich durch einen schmalen Spalt zwängen. Alle haben es geschafft, die Katzen haben das Ganze mit großen Augen verfolgt. Als nächstes begrüßte Frau Krause  die 2.Vorsitzende vom Verein die Klasse und gab einen Einblick über die Katzenhilfe und auch über die Arbeit in unserem Katzenhaus. Es wurde über Kastration und Katzenkrankheiten gesprochen und wie man Vorsorge treffen kann. Die Kids haben auch von ihren Haustieren erzählt und haben viele Fragen gestellt, die dann gemeinsam besprochen wurden. Wir hatten zu dieser Zeit viele Kitten in den verschiedenen Zimmern und das war natürlich das Highlight, die ganz Kleinen haben sie durch eine Glastür bestaunt, die größeren Kätzchen durften schon mal gestreichelt und auch geknuddelt werden. Die Kinder waren hellauf begeistert., doch die Zeit drängte, denn sie wollten ja auch die vielen Katzen im Garten anschauen und mit Leckerlis verwöhnen und natürlich auch streicheln und aufs Handy speichern .Es war ein wunderschöner Nachmittag und hat allen viel Spaß gemacht.

Unser Verein sagt ein großes Dankeschön an die Schüler für die vielen Futterspenden, die wir immer gut gebrauchen können.❤️😺🙏

Monika Haubold Mitglied von unserem Verein Katzenhilfe Weischlitz e.V.

Schüler/innen besuchen das Katzenhaus

Am 20.09.2022 besuchten uns Schüler einer 5.Klasse der Kemmlerschule mit ihrer Klassenlehrerin Frau Michel im Katzenhaus. Die Kinder waren schon ganz aufgeregt und konnten es kaum erwarten die Kätzchen zu sehen.

Unsere 2. Vorsitzende Frau Krause hat zunächst etwas über die Arbeit unseres Vereins erzählt. Die Schüler lauschten gespannt. Es wurden auch Fragen gestellt. Alles war sehr entspannt. Dann aber gab es das Highlight für die Kids, sie durften in unseren schönen Garten die vielen hübschen Miezen mit Leckerlies verwöhnen und auch streicheln. Es war wunderschön anzusehen, wie die Schüler aber auch die Katzen aufeinander zugegangen sind. Alle hatten ihren Spaß. Danach konnten sie auch noch die Räume im Haus anschauen, wo auch noch viele Samtpfötchen untergebracht sind.

Leider war die Zeit viel zu schnell vergangen. Zum Schluss hat jedes Kind von uns ein kleines süßes Leckerli erhalten. Auf die Frage, ob es ihnen gefallen hat, kam ganz spontan die Antwort: „Wir wollen unbedingt im Frühjahr wiederkommen!“ Das beantwortete unsere Frage voll und ganz 🙂  

 Monika Taubald, Mitglied des Vereins Katzenhilfe Weischlitz e.V.

Besuch im Katzenhaus

Heute hatten wir hohen Besuch im Katzenhaus.

Dr. Uwe Drechsel, der für die Landratswahl kandidiert, war bei uns.

Er war sehr beeindruckt von unserem kleinen Katzenparadies, welches wir fast ausschließlich nur durch Spenden erschaffen haben.

Bei Kaffee und Kuchen kam man ins Gespräch.

Dabei haben wir ihm eindringlich unser Anliegen der Kastrationspflicht nahe gebracht, denn nur so lässt sich das Elend der Streuner und ausgesetzten Katzen auf lange Sicht vermeiden.

Mittlerweile gibt es immer mehr Orte mit geänderten Kommunalverordnungen. Insgesamt gibt es heute mindestens 1071 Städte und Gemeinden mit sogenannten Kastrations-, Kennzeichnungs- und Registrierungsverordnungen für Katzen (Stand: Mai 2022 – kein Anspruch auf Vollständigkeit).

Zuständigkeitsverordnungen auf Basis § 13b Tierschutzgesetz existieren mittlerweile in folgenden Bundesländern: Baden-Württemberg, Bayern, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein.

Gerne würden wir unseren Vogtlandkreis als Vorreiter für Sachsen sehen.